Sie interessieren sich für eines dieser Themen?
Bitte kontaktieren Sie den/die Betreuer*in per E-Mail.
[BA = Bachelorarbeit, SA = Studienarbeit, FA = Forschungsarbeit, MA = Masterarbeit]
-
Reduzierung des Treppenstufeneffekts in Laserpulverbettverfahren durch Nutzung der Schmelzbaddynamik
- BA | SA | FA
- numerisch
- Themenbeschreibung
- Roman Hofmann E-Mail - Erstarrungssimulation der Werkstoffe 316L und IN718 für den Laser Powder Bed Fusion Prozess
- BA | SA | FA | MA
- numerisch
- Themenbeschreibung
- Sven Sewalski E-Mail - Umsetzung des Laser-Ultraschalls an der MPA inkl. Erarbeitung theoretischer Grundlage und Ausarbeitung eines Versuchsaufbaus
- BA | SA | FA | MA
- theoretisch | numerisch
- Themenbeschreibung
- Stefan Keuler E-Mail
- Numerische Simulation von Kryo-Ultraschall Versuchen mit Wasser/Eis und anderen Medien mit der Software Civa sowie Ausarbeitung eines Konzeptes zur Entwicklung und Anwendung von Kryo-UT an Bauteilen mit Hohlräumen
- BA | SA | FA | MA
- theoretisch | numerisch
- Themenbeschreibung
- Stefan Keuler E-Mail
- Untersuchung der Darstellbarkeit verschiedener Prozessphänomene und Fehlerbilder beim Rührreibschweißen von Aluminium-Stahl-Verbindungen durch numerische Simulation mit der CEL-Methode
- SA | FA | MA
- simulativ
- Robin Göbel E-Mail
- Experimentelle Erprobung und Gegenüberstellung unterschiedlicher Prüfmethoden zur zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfung hybrider Aluminium-Stahl-Rührreibschweißnähte
- SA | FA | MA
- experimentell
- Robin Göbel E-Mail
- Numerische Simulation des Widerstandspunktschweißens hochfester Aluminiumlegierungen
- SA | FA | MA
- theoretisch | numerisch
- Themenbeschreibung
- Andreas Fezer E-Mail
- Experimentelle Untersuchungen zur Schweißbarkeit von Schokolade mittels Rührreibschweißen und Aufbau einer Versuchsanlage für kleine Schokoladen-Probekörper
- BA
- experimentell
- Themenbeschreibung
- Dominik Walz E-Mail
- Numerische Simulation eines neuartigen Rührreibauftragschweißprozesses
- SA | FA | MA
- numerisch
- Fabian Fritsche E-Mail
- Konzeptentwicklung für eine bewegliche Werkzeugschulter zum Verschließen von Rührreibschweißendlöchern
- BA | SA | FA
- konstruktiv
- Fabian Fritsche E-Mail
- Ableitung von Aufbaustrategien für einen neuartigen Rührreibauftragschweißprozess
- SA | FA | MA
- theoretisch
- Fabian Fritsche E-Mail
- Numerische Untersuchungen zum dynamischen Bruchverhalten von SE(B)25-Proben aus ferritischem Gusseisen mit Kugelgraphit
- SA | FA | MA
- numerisch
- Marcel Holzwarth E-Mail
- Numerische Untersuchung des Gewindeeinflusses an einer Hochtemperatur-Flanschverbindung
- SA | FA
- numerisch
- Kevin Kettler E-Mail
- Entwicklung eines Konzepts sowie experimentelle Untersuchung zur Temperaturmessung beim Widerstandspunktschweißen
- BA | SA | FA | MA
- theoretisch | konstruktiv | experimentell
- Andreas Fezer E-Mail
- Konstruktion eines modularen Rakels für eine additive Fertigungsanlage
- BA | SA | FA
- konstruktiv
- Themenbeschreibung
- Roman Hofmann E-Mail
- Optimierung der Oberflächenrauigkeit von im LPBF-Prozess hergestellten Bauteilen
- BA | SA | MA
- Themenbeschreibung
- Sven Sewalski E-Mail
- Molecular dynamic simulation of high-temperatures creep in fcc nano-polydrystals
- MA
- numerisch
- Peter Binkele E-Mail
- Untersuchung und Weiterentwicklung der Submodelltechnik einer Widerstandspunktschweißsimulation (FE- und Python-Kenntnisse sind von Vorteil)
- MA
- theoretisch | numerisch
- Andreas Fezer E-Mail
- Numerische Untersuchungen zum Einfluss der Mikrostruktur im Bohrungsrandbereich mit Hilfe der Kristallplastizität
- BA | SA | FA | MA
- theoretisch | numerisch
- Vinzenz Guski E-Mail
- Entwicklung eines numerischen Modells zur Erweiterung eines Bohrprozesses auf die gesamte Bohrtiefe
- BA | SA | MA
- theoretisch
- Vinzenz Guski E-Mail
- Modellierung der additiven Fertigung einer Al-Legierung mit Hilfe eines hybriden Potts-Phasenfeld-Ansatzes
- BA | SA | MA
- theoretisch | numerisch
- Themenbeschreibung
- Vinzenz Guski E-Mail
- Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Polystyrol mittels molekulare Methoden
- BA | SA | MA
- theoretisch | simulativ
- Dennis-Michael Rapp E-Mail
Hinweis zur Betreuung von Masterarbeiten in der Industrie
Sie möchten Ihre Masterarbeit bei einem Industriepartner des IMWF/der MPA anfertigen?
Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies möglich.
Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn an E-Mail.
Wir werden Sie zeitnah kontaktieren.
Ansprechpartner
Stefanie Bisinger
Sekretariat für Studienangelegenheiten